Dial!List
Version 1.9.3 23.06.2021
- FIX FRITZ!Box Wählhilfe wird bei Bedarf automatisch aktiviert
 - FIX Englische Lokalisierung
 
- NEU Kompatibel mit FRITZ!OS 7.25
 
- NEU Kompatibel mit macOS 11
 - NEU Kompatibel mit FRITZ!OS 7.20
 - FIX Behebt das deaktivieren der Anrufliste unter FRITZ!OS 7.20
 - FIX Absturz bei der Kontaktsuche
 - FIX Absturz beim Öffnen der Einstellungen
 - FIX Absturz bei der Rückwärtssuche im Anrufmonitor
 - FIX Rückwärtssuche Deutschland
 - FIX Growl entfernt
 
- NEU Kompatibel mit FRITZ!OS 6.98
 - NEU Neuer Menüeintrag “Kontakt im FRITZ!Box Telefonbuch speichern“ in der Anrufliste
 - NEU Neuer Menüeintrag “Kontakten hinzufügen“ in der Anrufliste
 - NEU Neuer Menüeintrag “Rückwärtssuche“ in der Anrufliste
 - NEU Anrufnotizen werden in der Anrufliste angezeigt
 - NEU Trafficmonitor zeigt Up- und Download der Gäste-Verbindungen an
 - NEU Doppelklick auf Eintrag in der Anrufliste startet Anruf
 - NEU Autostart-Option für Mac App Store Version
 - FIX Passwort wurde in manchen Fällen nicht gespeichert
 - FIX Absturz beim Löschen mehrerer Anrufe behoben
 - FIX Kodierungs-Probleme beim Telefonbuch-Export behoben
 - FIX Rückwärtssuche Schweiz
 
- FIX Wählen einer Rufnummer mit einer analogen Leitung
 - FIX Fehlermeldung, wenn “Ausführung bestimmter Einstellungen und Funktionen zusätzlich bestätigen“ in der FRITZ!Box aktiviert ist
 - FIX Absturz behoben
 
- NEU Bereit für macOS 10.12 Sierra
 - NEU Unterstützung für die neue AVM Firmware 06.69, 06.80
 - FIX Abstürze behoben
 - FIX Einrichtungsassistent hing im letzten Schritt (in einigen Fällen)
 - FIX Speichern des FRITZ!Box Passwort (Mac OS 10.7, 10.8)
 
- NEU Anpassung an FRITZ!OS Firmware 6.30
 - NEU Dunkle Statusleiste von OS X wird unterstützt
 - FIX Wählvorgang, WLAN schalten war ab FRITZ!OS 6.30 nicht möglich
 - FIX Bei englischer OS X Sprache wurden die Einstellungen nicht geöffnet
 - FIX Anordnung des Kontakt-Formates wurde nicht übernommen
 - FIX Fehlerbehebungen
 
- FIX Fehlerbehebungen
 
- NEU Anpassung an FRITZ!OS Firmware 6.00
 - NEU Anpassung an OS X 10.9
 - NEU 64-Bit Architektur
 - NEU Rückwärtssuche über Kontextmenü der Anrufliste möglich
 - FIX Rückwärtssuche für Deutschland aktualisiert
 - FIX WLAN-Menüeintrag wurde in manchen Fällen fehlerhaft aktiviert/deaktiviert
 - FIX Absturz beim Traffic-Monitor behoben
 - FIX Diverse Fehlerbehebungen
 
- FIX Falsche ausgehende VoIP-Leitung wurde benutzt
 - FIX Fehler beim Import einer Anruflisten behoben
 - FIX Anruflisten-Import verbessert
 - FIX Anrufbeantworter- und Fax-Liste werden nach einem Anruf aktualisiert
 - FIX UI Verbesserungen
 
- FIX Fehler beim Öffnen der Einstellungen behoben
 - FIX Anzeigefehler im UI behoben
 - FIX Fehler beim Exportieren der Kontakte behoben
 
- NEU iMessage-Nachricht an mehrere Empfänger möglich (per Komma getrennt z.B. foo@bar.org,steve@apple.com)
 - NEU Rufnummer zu Kontakt hinzufügen: nun auch möglich, wenn Kontakt noch keine Rufnummer hatte
 - NEU Neuer Filter für intelligente Anruflisten: Anrufe Heute vor X Tagen
 - NEU Kontext-Menü in der Anrufliste erweitert
 - NEU Kontakt hinzufügen übernimmt Namen der Rückwärtssuche
 - NEU Retina-Grafiken
 - FIX Laufende Gesprächsdauer wurde im eingeklappt Anrufmonitor nicht aktualisiert
 - FIX Anrufbeantworter- und Fax-Nachrichten konnten mit FRITZ!Box-Benutzer nicht abgerufen werden
 - FIX iMessage-Nachrichten wurden nicht an die hinterlegte Adresse versendet
 - FIX Fenstergröße der allgemeine Dial!List-Einstellungen verkleinert
 - FIX Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen
 - FIX Anpassung bei der Aktivierung der Lizenz
 - FIX Zuverlässigere FRITZ!Box-Kommunikation
 - FIX Problem mit der FRITZ!Box 6360 Firmware 05.28 behoben
 - FIX Absturz unter 10.6 behoben beim Öffnen des Lizenzfensters
 
- NEU Voicemails und Faxe löschen
 - NEU Anrufmonitor kann als Option "Immer im Vordergrund" erscheinen
 - NEU Anzeige extern gestarteter Anrufe im Anrufmonitor / Laufende Gespräche
 - NEU Setup-Assistent für eine leichte Dial!List-Konfiguration
 - NEU Unterstützung für FRITZ!Box-Benutzer
 - NEU ENTER Taste wird wieder zum Start eines Wahlvorganges verwendet
 - NEU Anrufdetails aus der Anrufliste kopieren
 - NEU Kontaktname einer Rufnummer löschen (Anrufliste > Anruf auswählen > Rechtsklick)
 - NEU Fenster "Anrufmonitor" und "Neuer Anruf" haben unabhängige Fensterpositionen
 - NEU FRITZ!Box-Passwort kann nun auch leer sein
 - NEU Gesprächsnotizen per AppleScript abrufen
 - NEU Gesprächsnotiz wird an AppleScript Aktionen übergeben
 - NEU Anrufmonitor merkt sich den ein-/ausgeklappt Status
 - FIX Fehler beim Session-Login behoben
 - FIX Fehler beim Hinzufügen einer neuen Rufnummer zu einem bestehenden Kontakt behoben
 - FIX Absturz behoben
 - FIX Anzeige des FRITZ!Box-Types und Firmware-Version gefixt
 - FIX Voicemails: Zähler war in manchen Fällen fehlerhaft
 - FIX Voicemails ohne Rufnummern hatten Zufalls-Kontakt
 - FIX Neuer Anruf Fenster bzw. Anrufmonitor war außerhalb des Sichtfeldes
 - FIX Nicht alle DECT-Nebenstellen wurden erkannt
 - FIX Fehler beim Schließen der Einstellungen behoben (wenn geändert)
 - FIX Diverse Fehlerbehebungen
 
- NEU Dial!Fritz heißt jetzt Dial!List
 - NEU FRITZ!Box Traffic Monitor
 - NEU Neuer Look für den Anrufmonitor und das Fenster "Neuer Anruf"
 - NEU Look der Anrufliste überarbeitet
 - NEU AppleScript-Aktion iMessageForCall sendet eine iMessage mit Anruferdaten
 - NEU Nebenstellen-Monitor
 - NEU Anpassung an neue AVM-Firmware
 - NEU Verpasste Anrufe in der Menüleiste / Dock anzeigen (konfigurierbar)
 - NEU Hotkeys komplett frei wählbar
 - NEU Keyboard- und Menü-Shortcuts
 - NEU Neuer AppleScript Aufruf "open memos *Suchtext*" öffnet die Gesprächsnotizen
 - NEU Neue Anruf-Aktion "OpenMemosForNumber" (öffnet alle Gesprächsnotizen zu dem Anrufer)
 - NEU Einstellungen: laden der vorhanden Nebenstellen von der FRITZ!Box
 - NEU Verbesserter Filter für die Anrufliste, Export
 - NEU Tastaturkürzel Cmd + R Notiz hinzufügen
 - NEU Tastaturkürzel Enter Wählen
 - NEU Tastaturkürzel Cmd + O Optionen ein-/ausblenden
 - NEU Tastaturkürzel Cmd + N Neuer Anruf
 - NEU Tastaturkürzel Cmd + L Anrufliste öffnen
 - NEU Globaler Hotkey für die Anrufliste
 - NEU Im Anrufmonitor: Tastaturkürzel Cmd + R alle Gesprächsnotizen zu der Rufnummer anzeigen
 - NEU Tastaturkürzel Cmd + Option + R: Neue Gesprächsnotiz erstellen
 - NEU Tastaturkürzel Cmd + H aktiviert
 - NEU Kontextmenü Anrufliste: Rufnummer kopieren
 - FIX Absturz beim Hinzufügen von Gesprächsnotizen entfernt
 - FIX In manchen Fällen konnte das Fenster "Neuer Anruf" nicht geöffnet werden
 - FIX Fehler bei der Anrufweitergabe an DECT-Telefonen behoben
 - FIX Fehler bei abgelaufener Session behoben
 - FIX Absturz beim Laden von Voicemails in manchen Fällen
 - FIX In manchen Fällen wurde die Länge der Voicemails nicht korrekt ausgelesen
 - FIX Ergebnisse der Kontaktsuche breiter dargestellt
 - FIX Rufnummern mit weitergeleiteter Rufnummer werden aufgelöst (Kontakte)
 
- NEU Mac App Store Lizenz wird erkannt
 - FIX Probleme unter Mac OS X 10.5 behoben
 
- NEU OS X 10.8: Notification Center
 - NEU OS X 10.8: Gatekeeper signiert
 - NEU Globaler Dienste-Menüeintrag "Mit Dial!Fritz wählen"
 - NEU AppleScript-Schnittstelle erweitert (Dial-Aufruf können weitere Parameter "Nebenstelle" und "Leitung" übergeben werden)
 - NEU Einstellungsdialog verbessert
 - NEU neues URL-Protokoll "dial://Rufnummer" implementiert
 - FIX Absturz behoben
 - FIX Abfrage von Anrufbeantworter / Fax verbessert
 - FIX leere Einträge bei der Rückwärtssuche ignorieren
 - FIX Rückwärtssuche-Definitionen aktualisiert
 - ENTFERNT PPC-Architektur wird nicht mehr unterstützt!
 
Version 1.5.3 01.08.2012
- NEU OS X 10.8: Notification Center
 - NEU OS X 10.8: Gatekeeper signiert
 - NEU Globaler Dienste-Menüeintrag "Mit Dial!Fritz wählen"
 - NEU AppleScript-Schnittstelle erweitert (Dial-Aufruf können weitere Parameter "Nebenstelle" und "Leitung" übergeben werden)
 - NEU Einstellungsdialog verbessert
 - NEU neues URL-Protokoll "dial://Rufnummer" implementiert
 - FIX Absturz behoben
 - FIX Abfrage von Anrufbeantworter / Fax verbessert
 - FIX leere Einträge bei der Rückwärtssuche ignorieren
 - FIX Rückwärtssuche-Definitionen aktualisiert
 - ENTFERNT PPC-Architektur wird nicht mehr unterstützt!
 
- NEU Option, ob Anrufliste beim Start geöffnet wird (konfigurierbar in den Einstellungen der Anrufliste)
 - NEU Voicemails werden nicht mehr automatisch beim anwählen abgespielt ("Play"-Button anwählen)
 - NEU Fax-Nachrichten werden nicht mehr automatisch beim anwählen geöffnet ("Fax anzeigen"-Button anwählen)
 - NEU Speichern von Voicemails und Fax-Nachrichten möglich ("Mehr..."-Button)
 - FIX Absturz beim Auslesen der Faxe behoben
 - FIX Absturz beim Öffnen der Einstellungen behoben
 - FIX Absturz in der Anrufliste behoben
 - FIX Problem mit dem Auslesen der Passwörter aus dem Schlüsselbund behoben
 - FIX Statistik für Ausgehende Anrufe wurde falsch berechnet
 
- NEU Context-Menü für Dock-Icon hinzugefügt
 - NEU Drucken und exportieren von Gesprächsnotizen
 - NEU Beim App-Start wird automatisch die Anrufliste geöffnet
 - NEU Klick auf Dock-Icon öffnet die Anrufliste
 - NEU Anrufstatistik um Tortendiagramm ergänzt
 - NEU Standard Telefonie Software für callto URL-Schema kann in den Einstellungen gesetzt werden
 - FIX Growl 1.3 Unterstützung
 - FIX Growl-Anzeigeprobleme behoben
 - FIX Sortierung in der Fax-Liste
 - FIX Fax, Voicemail: Korrekte Datum-Anzeige
 - FIX einige Abstürze behoben
 - FIX Fehler beim Laden der Faxe, Voicemails behoben
 - FIX Faxe, Voicemails werden schneller geladen
 - FIX Rufnummern werden im "Neuer Anruf" Fenster einheitlicher dargestellt
 - FIX Kontakt-Suche verbessert
 - FIX Fehler bei der Authentifizierung im Fernzugang behoben
 - FIX Rückwärtssuche Definitionen aktualisiert
 - FIX Rouge und Lippenstift aufgetragen
 
- NEU Anrufbeantworter und Faxe abrufen
 - NEU Fernzugang
 - NEU Adressbuch / Gruppen in das FRITZ!Box-Telefonbuch übertragen
 - NEU Neue Kontaktsuche (Tastatursteuerung möglich)
 - NEU Option zur Kennzeichnung neuer Anrufe in der Menüleiste, Dock (über die Einstellungen aktivierter)
 - FIX Absturz beim Öffnen der Anrufliste behoben
 - FIX FRITZ!Box Passwort-Fehler behoben
 - FIX Definitionen der Rückwärtssuche aktualisiert
 - FIX Problem mit inaktivem Menüsymbol behoben
 - FIX Anrufliste merkt sich die selektierte Liste
 - FIX Fehlerhaftes Menü "menu_open" behoben
 - FIX Listen-Export iPhone: HTML-Dateien wurden nicht an ausgewählten Speicherort kopiert
 - FIX "Mehr Anrufe anzeigen" gefixt
 - FIX Gesprächnotizen-Fenster wurde in manchen Fällen zu klein dargestellt
 - FIX 10.4 Kompatibilität
 - FIX Fehler in der Session-Erzeugung behoben
 - FIX UI-Verbesserungen
 - FIX Einstellung Rufnummer unterdrücken wird gespeichert
 - FIX Ausgewählte Leitung wird gespeichert
 - FIX Weitere Abstürze / Bugs behoben
 
- NEU Native Objective-C Cocoa-App (bessere Performance, leistungsfähiger und keine AppleScript-Fehlermeldung mehr)
 - NEU Kompatibel mit OS X Lion 10.7
 - NEU Facelifiting
 - NEU Gruppierte Anrufliste nach Datum
 - NEU Automatischer Updater für die Rückwärtssuche
 - NEU Dock- und Menü-Icon an- und abschaltbar
 - NEU Anzeige neuer Anrufe in der System-Menüleiste und im Dock-Icon
 - NEU Option für Autostart bei der Anmeldung
 - NEU Erweiterte Parameterübergabe für Scriptaktionen
 - NEU Neue Script-Aktion "SagWerSpricht"
 - NEU Möglichkeit die Anordnung der Kontaktfelder zu ändern (in den Einstellungen der Anrufliste)
 - FIX Rückwärtssuche gefixt
 - FIX Anpassungen an neue FRITZ!Box-Firmware (Abruf der vorhandenen Leitungen)
 - FIX Fehler beim Export behoben
 
- NEU Kompatibel mit Snow Leopard 10.6
 - FIX Fehler beim Test der Nebenstelle in den Einstellungen behoben
 - FIX Anzeige im Anrufmonitor nach Rückwärtssuche
 - FIX Fehler bei Passwörtern mit Sonderzeichen behoben
 - FIX Problem mit Sessionlogin behoben
 
		Dial!Fritz:
		
Achtung: Dial!Fritz-Einstellungen nach dem Update neu abspeichern!
		    
- NEU Anpassung an neuen Session-Login der AVM-Firmware
 - NEU Filter für Anruflisten (einstellbar über die Einstellungen in der Anrufliste)
 - NEU Kontakt Cache erneuern
 - NEU Anrufmonitor: Kontakt im Adressbuch anzeigen
 - NEU Parameterübergabe an AppleScript-Aktionen bei Anrufende
 - NEU Sparkle-Updater integriert
 - NEU Rückwärtssuche für Belgien
 - FIX Wählen mit DECT-Telefonen
 - FIX Mehrfach-Einträge in Anrufliste
 - FIX Doppeleinträge in Anrufliste nach Rückwärtssuche entfernt
 - FIX Anrufmonitor aus dem Schlafmodus reaktivieren
 - FIX Umbenannter Umgebungsname wurde (manchmal) nicht gespeichert
 - FIX Fehler in englischer Lokalisation behoben
 - FIX Leitungen (VoIP und Festnetz) werden in den Einstellungen korrekt von der Fritz!Box ausgelesen
 - FIX Fritz!Box-Name und Firmware-Version werden in den Einstellungen angezeigt
 - FIX Rückwärtssuche für Deutschland, Niederlande und Italien gefixt
 - FIX Interne Fehlerbehebungen
 
Plug-Ins:
- NEU Kontext-Menü zum Wählen von Rufnummern aus Cocoa-Anwendungen
 
Dial!Fritz:
- NEU Anrufliste speichert Anrufe dauerhaft und ohne Begrenzung
 - NEU Anlegen eigener, intelligenter Anruflisten (Smartlists)
 - NEU Anruf-Detailanzeige in der Anrufliste
 - NEU Drucken der Anrufliste
 - NEU Statistik für die Anrufliste
 - NEU Rufnummer zu bestehenden Kontakt hinzufügen
 - NEU Löschen von Anrufen aus der Anrufliste
 - NEU Context-Menü in der Anrufliste
 - NEU Neue Anrufkategorie “Neue Anrufe“
 - NEU Import von CSV Fritz!Box-Anruflisten
 - NEU Export-Dialog mit erweitertem CSV-Export
 - NEU Export der Anrufliste für iPhone / iPod-Touch
 - NEU Menü “Letzte Anrufe“ um eingehende Anrufe und Anrufe in Abwesenheit erweitert
 - NEU Export von Kontakten in das Fritz!Box-Telefonbuch
 - NEU Einstellbares Datumformat für die Anrufliste
 - NEU Aktualisierungsoptionen für die Anrufliste hinzugefügt
 - NEU Möglichkeit, Anrufe nach x-Tagen automatisch zu löschen
 - NEU Gesprächsnotizen sind editierbar
 - NEU Gesprächsnotizen können aus der Anrufliste angelegt werden
 - NEU callto Protokoll integriert (ermöglicht Anrufe aus callto-Links heraus)
 - NEU Bookmarklet: Zum wählen von markierten Text im Browser
 - NEU Global Hotkey (Tastaturkürzel) für “Neuer Anruf“
 - NEU AppleScript-Aktionen bekommen beim Start von eingehenden und ausgehenden Anrufen ein Parameter-Array mit Anruferdetails übergeben
 - NEU Rückwärtssuche aus der Anrufliste
 - NEU Anrufliste speichert Namen aus der Rückwärtssuche
 - NEU Rückwärtssuche für Anrufe außerhalb von Dial!Fritz
 - NEU Rückwärtssuche für Österreich hinzugefügt
 - NEU Funktion “Telefon testen“ in den Nebenstellen-Einstellungen eingeführt
 - NEU Speichern der Einstellungen auch ohne Ortsvorwahl möglich (Luxemburg)
 - NEU Speicher-Fortschrittsanzeige
 - NEU GUI-Änderungen
 - NEU Graues Menü-Icon, wenn Anrufmonitor nicht verbunden
 - NEU Anzeige des Namen im Anrufmonitor wird nicht mehr mit Rufnummer durchgewechselt
 - NEU Anzeige einer Beschreibung für die AppleScript-Aktionen
 - NEU Button zum öffnen / editieren einer AppleScript-Aktion hinzugefügt
 - NEU Toolbar-Icon für “Neue Gesprächsnotiz“ in der Anrufliste hinzugefügt
 - NEU Anrufliste sortierbar
 - FIX Ausgehende Telefonate mit DECT-Nebenstellen möglich
 - FIX Rückwärtssuche für Deutschland
 - FIX Bei Wählvorgang ohne Bestätigung wurden verkehrte Script-Aktionen ausgeführt
 - FIX Timeout eingeführt, wenn Fritz!Box nicht erreichbar ist
 - FIX Growl-Änderungen
 - FIX Geschwindigkeitsverbesserungen beim Wahlvorgang, Anrufliste
 - FIX Speicheroptimierungen
 - FIX HTML-Zeichen bei Namen aus der Rückwärtssuche werden korrekt angezeigt
 - FIX Name der umbenannten Umgebung wurde nicht gespeichert
 - FIX Fehler beim wählen einer Rufnummer mit vorgestelltem Fritz!Box-Steuerung-Code behoben
 - FIX Bildanzeige des Kontaktes wurde teilweise nicht angezeigt
 - FIX Fehler beim Umbenennen des Umgebungsnamen behoben
 
AppleScript-Aktion:
- NEU Neue AppleScript-Aktion “Name sprechen“, die den Namen eines Anrufers vorliest
 - NEU Neue AppleScript-Aktion “Mail versenden“, die eine E-Mail mit Anruferdaten versendet
 
Dial!Fritz:
- Fehler beim Bearbeiten der Einstellungen behoben
 - Rückwärtssuche (Umlaute)
 - Fehler in Rückwärtssuche (Schweiz, Deutschland) entfernt
 - Rufnummern eines gesuchten Kontaktes waren nicht auswählbar (Neuer Anruf-Dialog)
 - Spaltenbreite in der Anrufliste, Gesprächsnotizen werden gemerkt
 - Selektierte Gruppe in der Anrufliste wird gemerkt
 - Ausgewählte Leitung merken
 - Fehler beim Export in der Anrufliste behoben
 - Nach Timeout musste eine Rufnummer 2x gewählt werden
 - Suche in der Anrufliste: Fehler *theName* nicht definiert
 - WLAN aktivieren mit ISDN-Konfiguration erzeugte Fehler
 - NEU Anzeige des Labels (Mobiltelefon, Privat, ...), bei “Anruf in Abwesenheit“
 - NEU Growl: angerufene Leitung wird angezeigt, “Anruf in Abwesenheit“ kann nun in den Growl-Einstellungen einzeln behandelt werden (z. B. als Sticky anzeigen)
 - Callback-Button konnte nicht richtig angeklickt werden
 - GUI-Änderungen
 - Absturz nach Schlafmodus behoben
 - Hilfe integriert
 - “Auflegen“ beim Gesprächsaufbau gefixt
 - Menü-Eintrag “Anrufmonitor“ merkt sich aktivieren/deaktivieren
 - Fehler beim Laden der Anrufliste behoben
 - Kontaktanzeige: Bei Firma, Namen vorangestellt
 - Anrufe im Anrufmonitor wurden teilweise “überschrieben“
 - Anzeige der Anrufliste beschleunigt
 - Anrufliste: Suche auch im Feld Zeit, Leitung
 - Bei geöffneter Anrufliste wird diese nach jedem Telefonat automatisch aktualisiert
 - Neuer Anruf: Anzeige, ob Tastatureingabe für Rufnummer möglich ist
 - Max und Moritz Dummyeinträge von AVM aus der Anrufliste entfernt
 - Diverse Optimierungen
 - wenn ausgehenden Rufnummern in der Mitte die Landesvorwahl beinhalteten (z. B. 0049), wurde diese fälschlicherweise gegen eine 0 ausgetauscht
 - Unterstützung für englische Fritz!Box hinzugefügt
 - Anrufmanager scrollt bei neuen Anruf Tabellenzeile auf sichtbaren Bereich
 - Anrufliste für alte Firmware-Versionen angepasst
 - Anzeige der Firmware für Modell “Fritz!Box Fon“ gefixt
 - Fehlerfix in der Anrufliste, wenn aus der Suche ein Kontakt zum Adressbuch hinzugefügt werden sollte
 - Problem bei der Wahl italienischer Rufnummern behoben
 - NEU Anzeige aller laufenden Gespräche in der Anrufliste (auch Anrufe, die außerhalb von Dial!Fritz gestartet wurden)
 - NEU Call-by-Call: Anzeige der Vorwahl im Display
 - Call-by-Call: Fehler bei Eingabe und löschen behoben
 - NEU Call-by-Call: Direkteingabe einer Vorwahl im Fenster "Neuer Anruf" möglich
 - Rückwärtssuche optimiert
 - NEU Italien zur Rückwärtssuche hinzugefügt
 - automatische Rückwärtssuche anhand der Landesvorwahl der Rufnummer
 - Growl: Fehlerbehungen in der Anzeige
 - NEU Growl: Gesprächszeit wird nach Beendigung des Anrufs angezeigt
 - WLAN-Menüeintrag wird bei Fritz!Box ohne WLAN deaktiviert
 - WLAN-Status wird automatisch aktualisiert
 - NEU Dial!Fritz ist AppleScript fähig
 - Zuverlässigkeit des Anrufmonitor verbessert
 - Fehlermeldung beim Öffnen der Einstellungen behoben
 - NEU Plug-Ins für Quicksilver, Launchbar und Filemaker hinzugefügt
 - NEU Updater für AppleScript-Aktionen integriert
 
Widget:
- Als Universal-Binary umgesetzt
 - Fehler beim Einfügen der Zwischenablage entfernt
 - Fehler bei der Eingabe zu vieler Zeichen behoben
 
Adressbuch Plug-In:
- Fehler “Ein Fehler ist aufgetreten!“ behoben
 
Entourage Plug-In:
- Fehler: Rufnummer wurde nicht an Dial!Fritz übergeben
 
AppleScript-Aktion:
- Adium-Skripte an Adium 1.2 angepasst
 - Bugfixes in Script-Aktionen
 
- Menubar Integration
 - Neue Benutzeroberfläche
 - Quick-Dial der zuletzt gewählten Rufnummern
 - Integrierte Adressbuch-Suche
 - Anzeige, Speicherung und Suche in der Fritz!Box-Anrufliste
 - Optional Anzeige der Anrufe mit Growl
 - Rückwärtssuche für unbekannte Rufnummern (momentan für Deutschland, Schweiz, Niederlande)
 - Aufnahme eines neuen Kontaktes in das Adressbuch
 - Applescript-Aktionen bei ein- / ausgehenden Anrufen
 - Anzeige der Zwischenablage
 - Fritz!Box-Passwort wird im Schlüsselbund abgespeichert
 - Profile für verschiedene Umgebungen bzw. Fritz!Boxen
 - Rückruf Button für getätigte Anrufe und Anrufe in Abwesendheit
 - Auswahl der ausgehenden Rufnummer/Leitung
 - Gesprächsnotizen
 - Anrufmonitor mit Auto-Reconnect
 - Widget: Adressbuch muss nicht mehr geöffnet werden, um neuen Favoriten daraus hinzuzufügen
 
- Fehlerbehebung: in manchen Fällen wurde falsche Rufnummer gewählt
 - Fehlerbehebung: Fehlermeldung “myID“, wenn im Adressbuch keine eigene Visitenkarte deklariert war (2. Versuch)
 - Fehlerbehebung: teilweise nicht korrekte Anzeige des Kontaktes im Anrufmonitor
 - Fehlerbehebung: Timeout eingeführt, falls Verbindung zur Fritz!Box fehl schlägt
 - bei ausgehenden Anruf: Geschwindigkeit des Wählvorganges verbessert
 - Geschwindigkeitsverbesserung bei Anzeige des Kontaktes im Anrufmonitor
 
- Fehlerbehebung: Rufnummern, die Sonderzeichen enthielten wurden nicht gewählt bzw. der Anrufmonitor zeigte bei ein- und ausgehenden Anrufen keine Daten an
 - Fehlerbehebung: Fehlermeldung “myID“, wenn im Adressbuch keine eigene Visitenkarte deklariert war
 - Fehlerbehebung: Aktivierung des Anrufmonitors verbessert
 - Fehlerbehebung: Darstellungsproblem im Anrufmonitor behoben (Überschneidung von Texten)
 - Fehlerbehebung: falsches Prefix-Handling einiger Rufnummern (Vorwahl von “00“ anstatt von “0“)
 - Fehlerbehebung: teilweise falsche Lokalisierung des Plug-Ins im Adressbuch
 - iTunes-Handling verbessert
 - NEU Entourage Plug-In
 
- Call-by-Call Vorwahl
 - Anrufmonitor für ein- und ausgehende Anrufe
 - Dial!Fritz - Widget
 - Neue Programmoberfläche
 - iTunes bei Anrufen pausieren
 - Rufnummernwahl aus Dial!Fritz
 - Wahl der Leitung (VoIP, Festnetz, Call-by-Call)
 - Rufnummernunterdrückung
 - WLAN der Fritz!Box aktivieren/deaktivieren
 - Anzeige des Fritz!Box Modellnamen
 - Fehlerbehebung: 3. Stelle der Firmware wurde nicht angezeigt
 - Fehlerbehebung: Ports der ISDN-Nebenstellen
 
- Fehlerbehebung: Adressbuch-Menüeintrag wurde bei bestimmten Konfigurationen nicht angezeigt
 - Fehlerbehebung: Firmware-Version wurde bei Mac OS X 10.3 nicht angezeigt
 - Fehlerbehebung: Fehler in englischer Lokalisierung behoben
 
- Fehlerbehebung: “Auflegen“-Button war ohne Funktion
 - Fehlerbehebung: Englische Lokalisierung der Firmware-Fehlermeldung
 - Verbesserung: Überprüfung der Fritz!Box-IP und des Passworts verbessert
 
- Passwort wird nicht mehr im Klartext im Passwortfeld dargestellt
 - Nebenstellen können in der Liste der Nebenstellenauswahl deaktiviert werden
 - Sonderzeichen als Eingabe möglich
 - Fehler beim Speichern behoben, wenn kein Passwort eingegeben wurde
 - Lokalisation Englisch, Deutsch
 - Interne Fehler beseitigt
 - Installationsverzeichnis für das Plug-In geändert
 - Einige Probleme bei Mac OS X 10.3 behoben
 
- “Auflegen“-Funktion hinzugefügt
 - Verbindungsproblem zur Fritz!Box bei Wählvorgang behoben
 - Teststatus auf öffentlich gesetzt
 
- Interne Fehler beseitigt (Abfrage der Firmware-Version)
 - Texteintrag im Contextmenü gekürzt
 
- Interne Fehler beseitigt
 
- GUI komplett neu gestaltet
 - Feldbezeichnung “Hostname“ in “Fritz!Box IP“ geändert
 - Überprüfung der Zugangsdaten integriert
 - Firmware-Version wird angezeigt
 - Nach Speichervorgang erfolgt eine Meldung
 - Passwort wird verschlüsselt abgespeichert
 - Nebenstellen werden in einem Auswahlmenü angezeigt
 - Namen der Nebenstellen sind editierbar
 - Länderprefix kann hinterlegt werden
 - Auswahlmenü mit den Nebenstellen wird bei gewählter Option angezeigt
 - Sicherheitsabfrage vor dem Wählvorgang wird bei gewählter Option angezeigt
 - Nach dem Wahlvorgang erfolgt eine Meldung, dass der Hörer abgenommen werden kann
 - Deutsche und Englische Version
 
- Nicht öffentliche Testversion
 - Adressbuch Plug-In und Konfigurationsprogramm